2 Min Lektüre Veröffentlicht am22. Oktober 20173 Inspiration am Sonntag: Jacques Nkinzingabo Neulich hatte ich das große Glück, Jacques Nkinzingabo kennenlernen zu dürfen. Er ist ein junger Fotograf aus Kigali, der Hauptstadt von…
2 Min Lektüre Veröffentlicht am22. November 20160 Neue Musik: Refugeenius Als ich im März mit Viva con Agua und der Welthungerhilfe in Uganda unterwegs war, hatte ich das sehr große Vergnügen, den bekanntesten…
1 Min Lektüre Veröffentlicht am14. August 20162 Inspiration am Sonntag: Daniel Josefsohn 2016 starben schon viele großartige Menschen: gestern hat es auch Daniel Josefsohn erwischt. Der Schöpfer starker und auch verstörender Bilder…
1 Min Lektüre Veröffentlicht am7. August 20164 Tomasz Gudzowaty: Sportfotografie mal anders Ich habe hier schon ziemlich lange einen wunderbaren Bildband liegen, in den ich immer wieder gerne reinschaue. Da gerade Olympia läuft,…
Veröffentlicht am21. Juni 201510 Guerrilla Fighters of Kurdistan Es ist Sonntag und da solltest du dir die Zeit für dieses rund halbstündige Video nehmen. Joey L. ist ein hervorragender Portraitfotograf, der…
1 Min Lektüre Veröffentlicht am14. Juni 20154 Sonntagslinks Es ist mal wieder Zeit für ein paar Links zum verregneten Sonntag. Antje Kröger – bei der ich auch schon mal einen Foto-Workshop besucht…
2 Min Lektüre Veröffentlicht am6. November 20142 Crowdfunding Tipp: A World in Distress Anfang der Woche schrieben mich die Brüder Dennis und Patrick Weinert an, mit der Bitte sie beim Crowdfunding für ihr Fotobuch zu…
1 Min Lektüre Veröffentlicht am2. Oktober 20147 Fritz Pölking Preis 2014 Ich habe es ja nicht so mit der Naturfotografie, aber als ich mir gerade die Webseite des Gewinners vom diesjährigen Fritz Pölking Preis der…
1 Min Lektüre Veröffentlicht am28. September 20146 Nixie – fliegende Immer-Dabei-Kamera Wearables sollen ja der nächste heiße Scheiß werden. Tragbare Technik, die echten Mehrwert für den Träger bedeutet. Die Apple Watch ist da nur…
2 Min Lektüre Veröffentlicht am13. September 20146 Neues Werk von Paul Ripke: 2013 Es gibt ein neues Buch von Paul Ripke mit dem gehaltvollen Titel „2013“, aber das mit der PR hat er wohl etwas missverstanden:…