Stefan GroenveldAus außergewöhnlichen Blickwinkeln Erstaunliches entdecken
  • Abonnieren
  • Suche
Startseite
In eigener Sache
8. April 2011 1 Minute Lesedauer

Logo!

Mensch, da habe ich in den letzten Beiträgen die Bilder mit einem Wasserzeichen versehen und euch noch gar nichts von meinem neuen Logo und den Beweggründen dazu erzählt. Ist euch das überhaupt aufgefallen? Schaut ihr euch meine Bilder überhaupt so genau an? 😉

Aber von vorne: endlich habe ich ein Logo für mich gefunden. Meine Herzallerliebste dachte sich den groben Rohentwurf aus und der wunderbare DJ DSL hat es auf grandiose Weise umgesetzt, weiterentwickelt und feinjustiert. Lange schon wollte ich ein Logo haben und einige andere Versuche eins zu produzieren sind gescheitert. Ich hoffe, ich bin den anderen netten Menschen, die ein Logo für mich versucht haben, nicht zu sehr auf die Füße getreten.

Mein Logo soll mehrere Anwendungsfälle abdecken. Zum einen natürlich als Logo mit Wiedererkennungswert und zum anderen als Wasserzeichen für meine Bilder. Zukünftig werden meine Bilder also dieses Logo zeigen.

Eigentlich bin ich gar kein Freund von Wasserzeichen. Denn sie können den Bildaufbau ruinieren und als Diebstahlschutz bringt es gar nichts. Das erfuhr ich schon an anderer Stelle. Und unter uns: natürlich weiß ich, dass sobald was im Internet erscheint, die Möglichkeit besteht es sehr einfach für seine Zwecke zu „nutzen“. Ich bin da recht entspannt. An zwei Punkten bemerkte ich aber in jüngster Vergangenheit, dass es mich doch aufregt.

Einmal hat jemand eins meiner Bilder auf seine Facebook Fanpage gepackt und meinen freundlichen Hinweis, doch wenigstens meinen Namen zum Bild zu schreiben, einfach gelöscht. Auf einen weiteren Hinweis hat die betreffende Person dann nicht mehr reagiert. Folglich habe ich Facebook den Urheberrechtsverstoß gemeldet und innerhalb von anderthalb Stunden wurde das Bild gelöscht. Gute Reaktionszeit, wie ich finde.

Der andere Fall ist noch dreister. Eins meiner Bilder von Sankt Pauli Spielen wurde – schön auf Leinwand gezogen – zwei Sankt Pauli affinen Lokalitäten zu deren Eröffnung geschenkt. Da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein…

Siehe auch
In eigener Sache
29. Dezember 2020 3 Minute Lesedauer

Resilienzen aus dem parallelen Foto-Universum

Deswegen habe ich umgedacht. Ich möchte hier keine Kollektivstrafe aussprechen (kleiner Insider unter Sankt Pauli Fans), aber wenn schon jemand mein Bild klaut, dann möchte ich wenigstens die Chance haben, dass es auffällt – und dass jemand den „Dieb“ darauf aufmerksam macht, dass es eigentlich mein Bild ist. Das wäre ein Traum!

Die Möglichkeit mein Logo als Wasserzeichen zu nutzen, ist aber nur ein schönes Nebenprodukt. Viel wichtiger ist mir der Wiedererkennungswert. Dazu gehört natürlich auch, dass es Dir gefällt. Daher die Frage: magst Du mein Logo?

 

Schlagwörter
brandingLogoStefan GroenveldUrheberrechtsverstoßWasserzeichenWiedererkennungswert
Stefan Groenveld
Stefan Groenveld
Die Kamera ist für mich der Schlüssel. Mit ihr öffne ich Türen und betrete das Leben anderer Menschen. Manchmal für Sekunden, manchmal für sehr viel länger. Diese intimen Momente begreife ich als Auszeichnung. Als Chance. Und jeder dieser Augenblicke verändert mich und meine Sichtweise.

19 Kommentare

  1. Avatar Sven sagt:
    8. April 2011 um 13:43 Uhr

    Sehr geschmeidig. Gefällt mir gut, belässt du es bei dem Logo oder packst du den Namen noch komplett dazu, bzw. deine URL?

    Antworten
    1. Stefan Groenveld Stefan Groenveld sagt:
      8. April 2011 um 14:07 Uhr

      Es gibt noch eine tolle Version mit meinem Namen. Die kommt, wenn ich ein Blogredesign mache 🙂

      Antworten
  2. Avatar dL sagt:
    8. April 2011 um 14:03 Uhr

    Super Leinwand.

    Antworten
  3. Avatar Der Bebilderer sagt:
    8. April 2011 um 14:20 Uhr

    Diese K… mit dem Urheberrecht. Stell Dir ein Wasserzeichen auf der Mona Lisa vor … so ein virtuvianischer Mensch – flatsch drüber … geht nicht.

    Als Fotograf muss man heute extrem grosszügig sein. Das mit der Leinwand … hätten die armen Fans doch wenigstens nach einer grossen Datei gefragt und das ganze hinter Acrylglas gelegt – das wäre doch Klasse. Und Du hättest das Bild (inkl. Forderung nach Sigantur auf oder neben dem Bild) bestimmt zur Verfügung gestellt … is sicher pixxelich das Dingens …

    Aber immer diese doofe Klauerei. Und dann muss man sein Bild mit (das Logo ist im Übrigen sehr gut gelungen) einem Wasserzeichen versehen (faktisch verschandeln) um auf irgend eine Art und Weise seine Signatur platzieren zu können. Wie unprätentiös!

    Item. Ich freue mich um jede Anfrage um die besseren Daten eines auf dem Web gesehenen Bildes. Immer wieder, zwar selten, aber immer immer wieder kommen dann genau diese Leute wieder und geben dann und wann wieder einmal einen Job. Mal für ein Butterbrot. Mal für die Ferien. Auf alle Fälle wegen oder eben für die Qualität.

    So long,
    Yves

    Antworten
    1. Stefan Groenveld Stefan Groenveld sagt:
      8. April 2011 um 15:52 Uhr

      @Der Bebilderer, freut mich, dass Dir das Logo gefällt, Yves. Im Übrigen bin ich bei Dir 🙂

      Antworten
  4. Avatar Christian Rohweder sagt:
    8. April 2011 um 18:39 Uhr

    Mir ist das Logo schon aufgefallen und ich finde es schick!

    Antworten
  5. Avatar sven sagt:
    8. April 2011 um 19:36 Uhr

    find ich sehr gelungen.
    schlicht und elegant !

    Antworten
  6. Avatar Sam sagt:
    8. April 2011 um 22:37 Uhr

    Ich mach einfach meine Webadresse klein in eine Ecke, und bei mir ist der Bilderklau seitdem *gewaltig* zurückgegangen.

    Die Leute vorher waren sich immer nicht mal bewusst, dass das vielleicht unerwünscht sein könnte – jetzt klauen nur noch die Leute, die wissen, dass sie was ungesetzliches tun.

    Antworten
  7. Avatar Jo Hille sagt:
    8. April 2011 um 23:23 Uhr

    … klar ist mir Dein Logo aufgefallen,… naja bin von Haus aus Grafik Designer, da achtet man auf sowas.
    Mir gefällt das Logo gut. Es ist schlicht hat Bezug zu Deiner Arbeit, man kann es problemlos vergrößern und verkleinen (wenn es sein muß bis auf Siegelring Größe) ohne an Wirkung zu verlieren. Kurz um, ein Logo das seinem Ruf gerecht wird.

    Antworten
  8. Avatar Jeriko sagt:
    8. April 2011 um 23:25 Uhr

    Kann mich Jo nur anschließen, weiss wirklich zu gefallen, sehr schön!

    Antworten
  9. Stefan Groenveld Stefan Groenveld sagt:
    9. April 2011 um 00:15 Uhr

    Freut mich, dass mein Logo gut bei euch ankommt!

    Antworten
  10. Avatar ThilliMilli sagt:
    9. April 2011 um 01:43 Uhr

    Wirklich feines Logo. Steh ohnehin auf minimal und schlicht, daher echt gut getroffen.

    Zweites Lob: Einstellung zum Umgang mit Deinen Bildern. Manche mahnen ab, andere fragen nach der Namensnennung. Erstes muss nicht sein, letztes gehört sich in jedem Fall (gell, Karl-Theodor?).

    Ein immer runderes Bild, dass Dein Auftritt hier abgibt.

    Antworten
  11. Avatar paupi sagt:
    9. April 2011 um 21:12 Uhr

    habs dir ja schon vor wochen gesagt das ich (!) es absolut grossartig finde……….

    Antworten
  12. Avatar benem sagt:
    11. April 2011 um 11:50 Uhr

    Das Logo gefällt mir sehr gut!
    Ist als Wasserzeichen auch nicht zu aufdringlich, finde ich.

    Antworten
  13. Avatar coldberg sagt:
    11. April 2011 um 13:01 Uhr

    Ich bin absolut kein Profi und kann Dein neues Logo nur als Laie beurteilen, aber ich finde es sehr gut! Der Wiedererkennungswert dürfte sehr hoch sein und es bindet auf tolle Art & Weise Deine Profession in den Buchstaben und damit das Logo ein.
    Kurzum: Glückwunsch zur tollen Idee und zur ebenso guten Umsetzung!

    Antworten
  14. Avatar Malte sagt:
    11. April 2011 um 18:28 Uhr

    Hattest du das Logo nicht schon seit Urzeiten bei Facebook?

    Antworten
    1. Stefan Groenveld Stefan Groenveld sagt:
      11. April 2011 um 22:13 Uhr

      Naja, 22. Februar würde ich jetzt nicht als Urzeiten bezeichnen 😉
      Da habe ich es auch nur vorgestellt, aber ich habe erst jetzt angefangen es als Wasserzeichen hier in meinem Blog zu verwenden. Das ist – denke ich – noch mal ein Unterschied.

      Antworten
  15. Avatar Ben sagt:
    16. April 2011 um 10:15 Uhr

    Insgesamt: ja. Angelehnt an die Form des Quadrats = formal/geometrisches, mag ich. Aufgelöst mittels Rundungen, macht die Sache dynamisch. Dann in s/w (mag ich auch – aber: darf man das programmatisch interpretieren?).
    Höchstens die schwarzen Linien wären mir insgesamt etwas zu wuchtig, doch das ist reine Geschmackssache.
    Idee an sich aber klasse!

    Antworten
  16. Pingback: Wen interessiert schon das Ergebnis? |

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg
Alle auf stefangroenveld.de veröffentlichten Bilder und Texte sind Eigentum von Stefan Groenveld und urheberrechtlich geschützt. Alle Fotos dürfen nicht ohne Genehmigung von Stefan Groenveld übernommen, vervielfältigt und verbreitet werden. Wenn Sie Interesse an einem oder mehrere Fotos haben, wenden Sie sich gerne an mich. Einige Bilder sind verkäuflich, einige können auch kommerziell verwendet werden. Ich berate Sie gerne individuell und unterbreite Ihnen ein unverbindliches Angebot.
  • Portfolio von Stefan Groenveld
  • Statement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
  • Suche
Stefan Groenveld - Fotograf in HamburgAus außergewöhnlichen Blickwinkeln Erstaunliches entdecken

Wichtige Links

  • Statement
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Portfolio von Stefan Groenveld

Beliebte Beiträge dieser Woche

Themen im Blog

43mm (27) analog (27) available light (35) Bewegung (34) Bild (41) Color Line Arena (29) C Sonnar T* 1.5/50 ZM (64) D3 (27) Emotionen (30) Erfahrung (39) Fabian Boll (26) FC St. Pauli (333) Fussball (30) Fußball (58) Galerie (37) Hamburg (273) Hochzeit (31) HSV (45) HSV Handball (28) Inspiration (60) iPhone (32) ISO1600 (44) Kodak Tri-X 400 (161) Leica (37) Leica M (Typ 240) (31) Leica M3 (64) Leica M4 (55) Mamiya 7II (95) Mamiya 645 1000s (41) Marius Ebbers (30) Millerntor (185) Nikon (47) Nikon D800e (27) Nikon Ti35 (28) Portrait (68) Projekt 366 (117) Rollerderby (30) Saison 2013/14 (29) Saison 2015/16 (31) Sport (143) Streetphotography (35) Summilux-M 35mm f/1.4 (45) T-Max 400 (93) Viva con Agua (27) wow (51)
Start typing to see results or hit ESC to close
FC St. Pauli Hamburg Millerntor Kodak Tri-X 400 Sport
See all results

Noch schnell den Newsletter abonnieren?

Erfahre von neuen Beiträge als erstes!
Datenschutzeinstellung

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, diese Website und Dein Lese-Erlebnis hier zu verbessern.

Individuelle Cookie Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Alles klar!

Datenschutzeinstellung
Datenschutzeinstellung

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Dient der Funktion bestimmter Teile meines Blog, wie z.B. Galerie, Navigation usw. Dauer der Speicherung: Solange Du meine Seite besuchst. Inhalt ist nur eine verschlüsselte Nummer.
Host(s) www.stefangroenveld.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Bis zum Ende der Sitzung

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Automattic
Zweck Dein Gravatar ist ein Bild, das dich von Website zu Website begleitet. Es erscheint neben deinem Namen, wenn du Kommentare oder Beiträge in Blogs verfasst. Avatare helfen dabei, deine Beiträge in Blogs und Webforen zu identifizieren.
Datenschutzerklärung https://automattic.com/privacy/
Cookie Name country_code
Cookie Laufzeit 6 Stunden
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum