Ich mache Urlaub in London und treffe Bob & John in einem Hamburger-Lokal. Die beiden Herren sind so freundlich und stimmen meiner Fotoanfrage zu. Mir ist der Kontrast zwischen jungen Ambiente (Einrichtung, Speisen und Getränke) und den alten Männern sofort ins Auge gesprungen und ich wollte ihn fotografisch festhalten.
Ich weiß, dass 2009 noch nicht vorbei ist – zumal ich am 30. und 31. nach Handball und Eishockey zu fotografieren habe. Aber ihr werdet beim Anblick meines fotografischen Jahresrückblickes schnell merken, dass das nicht so wichtig ist. Angeregt durch den Jahresrückblick auf lens-flare.de möchte ich euch meine Highlights der jeweiligen Monate zeigen und dabei soll Sport den geringsten Teil einnehmen. Durch die Masse an Sportfotos geht diese Seite meiner fotografischen Tätigkeit nämlich viel zu oft unter.
Wünsche euch jedenfalls viel Spaß bei meiner kleinen Zeitreise und freue mich natürlich über eure Anmerkungen zu meinen Bildern!
Januar:
Im Januar regnet es auch in Hamburg relativ oft. Für mich kein Grund zu Hause zu bleiben. Ein Motto von mir lautet nicht umsonst: „schlechtes Wetter gibt gute Bilder“ 🙂
Februar:
In der 34. Kalenderwoche lässt sich auch der schönste Babybauch nicht mehr verstecken.
März:
Ich mache Urlaub in London und treffe Bob & John in einem Hamburger-Lokal. Die beiden Herren sind so freundlich und stimmen meiner Fotoanfrage zu. Mir ist der Kontrast zwischen jungen Ambiente (Einrichtung, Speisen und Getränke) und den alten Männern sofort ins Auge gesprungen und ich wollte ihn fotografisch festhalten.
April:
Ich bin eher zufällig in Düsseldorf, aber Ralf-Jürgen Stilz ist sofort mit von der Partie als ich ihn via eMail um abendliche Begleitung bitte. Er zeigt uns den Hafen von Düsseldorf und ich darf an ihm die High-ISO-Fähigkeit der D3 ausprobieren. Bitte schaut auf seiner Webseite vorbei: http://lf-juergen-stilz.de/ Ach ja, ich finde es immer noch schade, dass er mit photoappar.at nicht weitermacht…
Mai:
Ich bekomme den Auftrag ein Baby zu fotografieren. Es ist einen Monat alt und hat einen sehr schlechten Tag erwischt: es schreit eigentlich die ganze Zeit …
Juni:
Ich fotografiere erstmals Polo und erlebe eine interessante und hochklassige Sportveranstaltung, bei der ich auch den „Kaffeesohn“ Arthur E. Darboven bei der Ausübung seines Sports fotografieren kann.
Juli:
Die Hochzeit von Pamela und Kay ist „nur“ eine standesamtliche Hochzeit, findet aber im Tremsbüttler Schloss statt. Ein wunderbarer Park lädt zum Fotoshooting ein.
August:
Ich lerne Dennis Conrad, den Direktionsassistent im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, kennen und kann ihn bei einem Rundgang durch das MKG zu einem spontanen Portrait mit den letzten Sonnenstrahlen im Jugendstilbereich des Museums überreden.
Für mich mal was ganz anderes: ich darf ein Auto in Szene setzen. Im Wallringtunnel stauen wir etwas den Verkehr, aber was macht man nicht alles für ein gutes Bild.
Oktober:
Ich darf mal wieder Kickboxen fotografieren und treffe in den Katakomben Marcel Tratnik bei den Vorbereitungen zu seinem Kampf.
November:
Kurz nachdem ich dieses Bild der Haupttribüne im Millerntor gemacht habe, ist sie auch schon Geschichte. Dieses altehrwürdige Stück Stadionkultur wird im November abgerissen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.