Kleiner Tipp beim Objektivwechsel

Gestern konnte ich endlich meine defekte Kamera wieder vom Nikon Service Point in Norderstedt abholen. Wenn ich den Techniker richtig verstanden habe, dann ist im Inneren ungefähr die Hälfte der Kamera neu justiert oder sogar komplett neu. Werde morgen beim „Get in the Ring“ Kampfabend genügend Gelegenheit haben, alles ausführlich zu testen. (Bilder von der letzten Veranstaltung gibt es hier, hier und hier.)

Einen Tipp zum Objektivwechsel gab mir der Techniker noch mit auf den Weg, den ich gerne hier mit euch teile: auch beim Aufsetzen des Objektivs den Entriegelungsknopf gedrückt halten. Am Bajonett befindet sich ein „Sicherungsknopf“ und – falls eure Kamera einen Motor für stangengetriebene Autofokusobjektive hat – einen Antrieb für den Autofokus. Beide Teile sind aus Metall und stehen wenige Millimeter aus dem Bajonett heraus. Beim Objektivwechsel reibt das Objektiv an diesen Metallteilen und sorgt so für sehr feinen Abrieb.

Der Techniker hat mir gesagt, dass ich relativ viel Metallstaub in meiner Kamera hatte – was mich nicht überrascht, denn ich wechsle sehr häufig die Objektive, da ich viel mit Festbrennweiten arbeite und auch gerne neue Perspektiven durch passende Optiken einfange. Zukünftig werde ich den Entriegelungsknopf auch bei Aufsetzen drücken.

Ich habe mal zwei Bilder gemacht, auf denen ihr den Unterschied beim „Sicherungsknopf“ seht, je nachdem, ob der Entriegelungsknopf gedrückt ist oder nicht. Der AF-Stangenmotorantrieb könnt ihr im Bokeh erahnen 🙂