Die Blindenfussball Bundesliga macht Station in Hamburg und der FC St. Pauli gewinnt doppelt. Die Spieltage sind nämlich in der Regel Doppelspieltage. Deswegen spielen die Blindenfussballer:innen vom FC St. Pauli am Samstag gegen Schalke 04 und am Sonntag gegen Hertha BSC. Am Ende heißt es für braun-weiß 3:2 und 5:2. Vor allem der Sieg am Sonntag war eine tolle Teamleistung.
Das Team hat sich auch sehr über die zahlreichen Zuschauerinnen gefreut. Vor allem am Samstag war viele an den Borgweg gekommen. Organisiert war aus meiner Sicht der Spieltag auch wieder hervorragend. Das lag natürlich an den zahlreichen freiwilligen Helferinnen.
Sportlichste Situation des Wochenendes entsteht aus meiner Sicht am Samstag. Bei einem Freistoss gibt es ein Missverständnis zwischen dem Torwart der Gelsenkirchener und den Schiedsrichterinnen. Die dachten, die Mauer wäre schon gestellt. Eigentlich war es aber nur ein sprachliches Problem. Das löst FCSP Dauerbrenner Serdi auf wunderbar sportliche Art. Anstatt als Ausführender einen Vorteil daraus zu ziehen, fungiert er als Dolmetscher. Schalkes Torwart und Serdi sprechen beide kurz türkisch miteinander und weiter geht das Spiel.
Wenn es etwas zu meckern gibt, dann maximal, dass die Strafstossquote ausbaufähig ist. Am Samstag wurden zwei 8m verschossen, am Sonntag dann noch ein 6m. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau: versuch du mal blind auf ein Handballtor zu schießen. Ich würde schon nicht mal sehend einen Ball im Viereck versenken. Deswegen sitze ich auch neben dem Tor und beobachte das Geschehen durch meine Linse.
Den Verletzten des Spieltags wünsche ich gute Besserung.
Am Ende des Spieltags steht das Team vom FC St. Pauli ungeschlagen mit 12:4 Toren und 9 Punkten in der vorderen Tabellenhälfte. Am 14.6. geht es beim nächsten Spieltag in Gelsenkirchen gegen den Tabellenführer aus Marburg. Das ist dann die nächste Herausforderung zur Titelverteidigung.